WIR SIND

ein kleiner Verein empathischer Menschen, die ein Herz für Nepal und seine Menschen haben, insbesondere für die Kinder mit ihrem Lächeln und ihrer verspielten Offenheit.
Von Berlin aus, jedoch als bundesweit agierendes Team, schaffen wir gemeinsam Möglichkeiten, um Wissbegierde und Heiterkeit der Kids zu fördern.

Seit 2018 bestehen wir als eingetragener gemeinnütziger Verein, um von Deutschland aus, die Kinder noch zielgerichteter zu unterstützen.
Ehrlichkeit ist die Brücke zwischen den Menschen. Wir garantieren nur Projekte zu fördern, die den Kindern wirklich nutzen und unsere Hilfe zielgerichtet einzusetzen.
DAS TEAM VON
PROJECT NEPAL

Um Waisen und bedürftigen Kindern zu helfen, bedarf es nicht unbedingt vieler Mitstreiter und Mitstreiterinnen.
Das beweisen wir seit Jahren mit unserem kleinen aber engagierten Team, bestehend aus Personal Trainer, KITA Leiterin, Ärzten/Ärztinnen, Freiberuflern, leitenden Angestellten, etc. und unseren treuen Spendern/Spenderinnen, ohne deren Unterstützung wir kaum in der Lage wären, unsere Projekte am Leben zu erhalten.

Du kannst mit dazu beitragen, dass wir noch mehr werden !

Werde Mitglied bei Project Nepal e.V.

Mitgliedsantrag hier zum Download!

Stacks Image 658

Der Vorstand und Mitglieder von Project Nepal e.V.

TIM - 1.Vorsitzender
Herz und treibende Kraft von Project Nepal e.V.
JULIA - Schatzmeisterin
Hat nicht nur die Finanzen immer im Blick
RALF - 2.Vorsitzender - Social Media/Web
Kreativer Part des Teams mit Hang zum Drama und Perfektionismus

TIM
Motivator für Bewegung mit Himalaya Erfahrung
NICOLE
Nepal Kennerin mit grossem Talent für's Spenden sammeln
ROBERT
Ein Herz für Kinder, nicht nur beruflich und mit ärztlichem Fachwissen
ELKE
Medizinischer Sachverstand gepaart mit grossem Engagement
JOHANNA
Angehende Medizinerin mit Praktikumserfahrung in Nepal

KEN
ANKE
JÖRG
CHRISTIAN

PERSÖNLICHER KONTAKT VOR ORT IST WICHTIGER BESTANDTEIL
UNSERER VEREINSARBEIT

In regelmäßigen Abständen besuchen Vereinsmitglieder unsere Freunde und Partner vor Ort in Kathmandu.
Die Flüge und auch alle anderen anfallenden Kosten werden durch die Vereinsmitglieder selbst getragen.
Dieser persönliche Austausch ist geprägt von Respekt und Toleranz und dient der Intensivierung der Zusammenarbeit.
Gleichzeitig können Probleme und neue Projekte besprochen werden.

Zusätzlich arbeiten wir bei bestimmten Projekten eng mit Transparent Aid aus Schweden zusammen.
Regelmäßiger Austausch via Online Meetings, um Hilfe und Bedarf zu koordinieren.



Facebook

Stacks Image 527

Instagram

Stacks Image 530

YouTube

Stacks Image 533